
Erstausstattung - die ultimative Checkliste
Share
Baby Erstausstattung: Die ultimative Checkliste für einen gelungenen Start
Die Ankunft eines Babys ist eine aufregende Zeit, und die richtige Erstausstattung hilft, den Start in das Familienleben stressfreier zu gestalten. In diesem Beitrag findest du eine umfassende Übersicht über alles, was du für dein Neugeborenes brauchst – von Kleidung bis zur Pflege.
1. Babybekleidung – Was braucht mein Baby wirklich?
Neugeborene wachsen schnell, daher reicht eine kleine Grundausstattung. Achte auf bequeme, hautfreundliche Kleidung aus Baumwolle.
Grundausstattung für die ersten Wochen (in Größe 50-62):
✔ 4-6 Bodys (je nach Jahreszeit auch kurzärmlig)
✔ 3-4 Strampler oder Schlafanzüge
✔ 4-6 Oberteile (Wickelshirt, Pulli, Longsleeve...)
✔ 3-4 Hosen
✔ 2–3 Paar Söckchen
✔ evtl. 2–3 Paar Strumpfhosen
✔ 2 Babymützen (je nach Jahreszeit dicker oder dünner)
✔ 1-2 Babyjacken oder 1 Babyoverall (je nach Jahreszeit)
Tipp: Kaufe nicht zu viel in der kleinsten Größe (50/56), da Babys schnell wachsen!
2. Schlafplatz – Sicher und gemütlich schlafen
Babys schlafen viel, daher ist ein sicherer und bequemer Schlafplatz essenziell.
✔ Babybett oder Beistellbett mit fester Matratze
✔ 1-2 Schlafsäcke anstatt Decke (verhindert Überhitzung und verringert das Risiko für plötzlichen Kindstod)
✔ 2-3 Spannbettlaken
✔ Nachtlicht für eine sanfte Beleuchtung beim nächtlichen Stillen oder Wickeln
✔ Spieluhr um dein Baby sanft in den Schlaf zu begleiten
✔ Babyphone damit du deinen Schatz immer hören kannst
Tipp: Das Baby sollte im ersten Jahr im Elternschlafzimmer schlafen, aber im eigenen Bettchen.
3. Unterwegs mit Baby – Mobilität und Sicherheit
Ob Spaziergänge oder Autofahrten – mit der richtigen Ausstattung bist du gut vorbereitet.
✔ Babyschale fürs Auto
✔ Kinderwagen und Tragetuch oder Babytrage
✔ Wickeltasche mit Wickelunterlage, Windeln, Feuchttüchern, Wechselkleidung und Mulltüchern
✔ Fußsack oder Decke für kältere Tage
✔ Einschlagdecke mit Gurtschlitzen für die Babyschale
✔ Sonnenschutz/ Mückenschutz/ Regenschutz für den Kinderwagen bzw. die Babyschale
✔ Schnuffeltuch/ Kinderwagenspielzeug
Tipp: Ein Tragetuch oder eine Babytrage ist besonders praktisch für Nähe und Mobilität.
4. Ernährung – Stillen oder Fläschchen?
Egal ob du stillst oder mit der Flasche fütterst, einige Basics sind hilfreich:
✔ Stillkissen
✔ Stilleinlagen (falls du stillst)
✔ 4-6 Fläschchen mit passenden Saugern
✔ Milchpulver (falls nicht gestillt wird)
✔ Sterilisator oder Kochtopf zum Auskochen der Flaschen
✔ Flaschenbürste
✔ Spucktücher/ Mullwindeln
Tipp: Bei Stillproblemen kann eine Stillberatung helfen.
5. Wickeln und Pflege – Alles für saubere Babys
Neugeborene brauchen regelmäßige Pflege – mit der richtigen Ausstattung bist du bestens vorbereitet.
✔ Wickeltisch oder Wickelauflage
✔ Windeln (Stoff- oder Wegwerfwindeln)
✔ Windeleimer
✔ Evtl. Heizstrahler
✔ Feuchttücher oder Einmalwaschlappen
✔ Wundschutzcreme
✔ Babybadewanne oder Badeeimer
✔ Badethermometer
✔ Kapuzenbadetuch
✔ Mildes Babyshampoo oder -öl
✔ Babybürste oder Kamm
✔ Babynagelschere
Tipp: Für unterwegs sind feuchte Waschlappen eine sanfte Alternative zu Feuchttüchern.
Fazit: Was ist wirklich notwendig?
Nicht alles muss sofort angeschafft werden – oft zeigt sich erst im Alltag, was wirklich gebraucht wird. Eine clevere Planung und eine reduzierte Erstausstattung helfen, Überflüssiges zu vermeiden.